SENIORENWOHNHEIM MÜNCHENSTIFT IN HOLZBAUWEISE

Komplett fertiggestellte Wandmodule von der Werkshalle direkt auf die Baustelle

Wenn man Beispiele für interessante Bauprojekte sucht, kann man gerne nach München gehen. München zeigt oft, wie es geht, egal ob es um verdichteten Stadtbau, um effizient errichtete Architektengebäude oder nachhaltigen Wohnbau geht.

Auch unser Projekt, für das uns unser Partner, die Zimmerei Höfle aus Thaining in der Nähe des Ammersees, für die Produktion der Fenster und Türen mit ins Boot geholt hat, hat spezielle Anforderungen. Es handelt sich um einen kompletten Holz-Seniorenwohnbau, der in Modulbauweise ausgeführt und mit Holzfenstern ausgestattet wird. Das heißt, sämtliche Holzmodule werden im Höfle-Werk hergestellt. Wir liefern unsere Fenster direkt ins Werk nach Thaining, wo sie fachgerecht eingebaut werden. Pro Tag werden bis zu 75 Quadratmeter an Fassade durch die fertigen Module verbaut.
 

Die MÜNCHENSTIFT GmbH realisiert auf ihrem Grundstück in Allach-Untermenzing, in unmittelbarer Nähe des dortigen Stadtteilzentrums Oertelplatz, den Neubau eines Seniorinnen- und Seniorenwohnund -Pflegeheimes. Entwurf und Planung gehen auf das Architekturbüro Nickl & Partner aus München zurück.

Ziel war es, das Haus möglichst gut in die Umgebung einzubinden. Das Haus ist als Quartiershaus konzipiert – was bedeutet, dass sich das Haus ins Viertel öffnet, aber das Leben des Stadtviertels auch im Haus stattfinden soll. Der Neubau umfasst ca. 204 Pflegeplätze sowie 17 Appartements für das Wohnen mit Service für Senioren.

Für uns von Walter Fensterbau ist dieser Auftrag ein Beweis für das Vertrauen in unsere Qualität und Kapazitäten in der Holzfensterfertigung. Wir fertigen für dieses Projekt in etwa 675 einflügelige Holzfenster mit komplett verdeckten Fensterbändern. Das verlangt eine äußerst genaue Fertigung im Zusammenspiel von Rahmen und Fensterflügel. Die Elemente sind beschlagseitig mit Grundsicherung ausgestattet und werden in Dreifachverglasung VSG 8 mm ausgeführt. Damit ist nicht nur Sicherheit, sondern auch der Mindeststandard an Schallschutz verbunden.
 

Die Oberfläche ist mit einer Sonderlackierung in einem Orangeton ausgeführt, die besonders gut zur Holzfassade passt. Als besondere Herausforderung mit äußerst genauer Planung hat sich eine Kombination aus Fenstertür mit „Bockfenster“ herausgestellt, da die Fenstertür in der Tiefe etwas nach innen versetzt ist und somit das direkt anschließende Fensterelement nicht in einer Ebene liegt. Dazu kommt eine Absturzsicherung vor der Fenstertür und ein durchgehender Sonnenschutz in Form einer sogenannten Zip-Screen-Markise, die über beide Elemente reicht und vor der Absturzsicherung geführt wird.
 

Ergänzt wird der Auftrag mit Holz-Haustüren und mehreren Hebe-Schiebe-Elementen, die alle mit mehrteiligen Festverglasungselementen verbunden sind und so in bestimmten Abschnitten des Gebäudes eine durchgehende Glasfassade ergeben. Die Durchgänge sind allesamt mit barrierefreien, rollstuhlgerechten Schwellenlösungen ausgestattet, was im Seniorenheim elementare Voraussetzung ist. Diese Elemente werden direkt an die Baustelle geliefert und dort eingebaut. Weiters werden Fenster produziert, die mit Sensoren und Motoren ausgestattet sind und sich im Brandfall in Stiegenhäusern bei Rauchentwicklung selbsttätig öffnen. Ebenso sind Fenstertüren mit Haustürfüllungen anstatt Glas im umfangreichen Auftragspaket enthalten.
 

Der Bau ist ein Beweis für effizientes Bauen ebenso wie für nachhaltige Materialien, aber auch und vor allem für Energieeffizienz, ökologisches Bauen und Wohngesundheit während der jahrzehntelangen Nutzungsphase des Gebäudes. Das Seniorenwohnheim soll ein Zeichen für architektonisch ästhetisches Bauen und hochwertige Ausführungsqualität sein, das sich in die Umgebung geschmackvoll einfügt.

Wir von Walter Fensterbau sind mit Stolz erfüllt und bestrebt, für unsere Partner bestmögliche Qualität und vor allem Zuverlässigkeit und Sicherheit bieten zu können. Gerne finden Sie weitere Informationen unter www.hoefle-holzbau.de oder unter www.nickl-partner.com.
 

Kontakt aufnehmen
Jetzt bewerben