FENSTERKOMPETENZ TRIFFT AUF

PRÄGNANTE ARCHITEKTUR

Seit Sommer in baulich großzügigeren Räumen

Das alte Verwaltungsgebäude vor den Produktionshallen hat über 25 Jahre den Mitarbeitern aus Vertrieb und Verwaltung als Berufsheimat gedient. Doch mit dem Wachstum des Unternehmens wurden die Räumlichkeiten zusehends enger und platzten am Ende aus allen Nähten.

Umso ungeduldiger wartete man auf die ersehnte Übersiedlung in die neuen Büros in das nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellte Verwaltungs- und Kundenzentrum, das man schon im vorhinein liebevoll als „Campus der Fenster-Leidenschaft“ bezeichnete. Vor allem in Anlehnung daran, dass es im Erdgeschoß ein sehr attraktives und modernes Ausstellungszentrum mit Kundenberatungszonen und Schulungsräumen beherbergen sollte sowie in den oberen Stockwerken die geballte Kompetenz an Fensterbauwissen und Auftragsbearbeitung Platz finden würde.

Die neuen Räume sind eine Bereicherung für jeden Mitarbeiter, denn sie sind aufgrund von Glastrennwänden transparent gestaltet, so dass man sich als Mitarbeiter immer auch mit seinen Kollegen „verbunden“ fühlt. Informationstechnologisch ist man eng verknüpft und sorgt so für einen kommunikativen, reibungslosen Ablauf in einem komplexen Arbeitsumfeld bei noch komplexer werdenden Auftragssituationen. Zumal in diesem Zusammenhang profitieren die Mitarbeiter vom engen Miteinander und der dadurch zügigeren Prozeßabwicklung jedes einzelnen Auftrags. In relativ kurzer Zeit haben alle Mitarbeiter die Vorteile der Kommunikation und Transparenz erkannt und sichdiese in Ihrem Arbeitsalltag zunutze gemacht.
 

Über zwanzig Fachkräfte aus den Bereichen Projektplanung und -leitung, Handelskunden sowie Materialeinkauf sind in die neuen Büros der oberen beiden Etagen übersiedelt. Dazu kommen noch die Mitarbeiter für Controlling, Buchhaltung und Personalverrechnung. Insgesamt gibt es auf der ersten Etage neun Einzelbüros für Projektleiter. In der obersten Etage sind Großraumbüros für die schon angesprochene Verwaltung sowie Fachkräfte für das Handelsgeschäft untergebracht. In beiden Etagen befinden sich informationstechnologisch auf dem neuesten Stand ausgestattete Besprechungs- und Konferenzräume für spontane oder geplante Kommunikations- und Statusbesprechungen, aber auch für Online-Videokonferenzen.

Auf dem Dach befindet sich ein weiterer großer Konferenzraum, der sowohl für abteilungsübergreifende interne Besprechungen als auch für Kundenveranstaltungen optimal ausgestattet ist. Die Ausstellungs-Einrichtung im Erdgeschoß für den Kundenbereich wird über den Winter zum Abschluss gebracht, um zum Start in das nächste Wirtschaftsjahr für die Kunden gerüstet zu sein.

Im alten Gebäude ist vorerst noch der wichtige Bereich der Fenstermontage und des Fensterservices verblieben. Die weiterführende Nutzung der bestehenden Räumlichkeiten ist in Planung und soll allenfalls in notwendige Innen-Umbauarbeiten fließen. Unter anderem soll das komplexe Thema der Fenstermontage mit den unterschiedlichen Wandanschlußsituationen didaktisch anschaulich dargestellt werden. Sobald die Umbauarbeiten und der Kundenbereich im neuen Gebäude abgeschlossen sind, werden Partner und Kunden informiert und auch gerne zu einer Besichtigung eingeladen.

Kontakt aufnehmen
Jetzt bewerben